MOVE Jugend und Sucht
Seminartage
- 13. Mai 2025
09:00 - 16:30 Uhr - 14. Mai 2025
09:00 - 16:30 Uhr - 15. Mai 2025
09:00 - 16:30 Uhr
Trainer:innen
Kosten
70,00 €, für Studierende 50,00€
Kontakt
Laura Koch
06332-871578
laura.koch@zweibruecken.de
Über das Seminar
Riskant konsumierende Jugendliche benötigen angemessene Ansprachen, damit ein Abgleiten in die Abhängigkeit verhindert werden kann.
Sofern keine schwerwiegenden Probleme im Hier und Jetzt auftreten, definieren sich Jugendliche jedoch häufig als nicht suchtgefährdet. Sie sind bezüglich ihres Konsums ambivalent, zeigen eine eher geringe Bereitschaft zur Veränderung und vermeiden es, Beratungen aktiv aufzusuchen. Wichtige Kontaktpersonen von Jugendlichen, wie z.B. Fachkräfte in Jugendeinrichtungen und Schulen, wissen daher oft nicht, wie sie mit dem riskanten Konsum von Jugendlichen umgehen sollen.
Die Methode der Motivierenden Gesprächsführung bietet für Fachkräfte eine Möglichkeit, auch außerhalb des klassischen Beratungskontextes Jugendliche zur Reflexion hinsichtlich des eigenen Konsums zu bewegen.
Der Ansatz der motivierenden Kurzintervention eignet sich als Gesprächsrahmen für die alltäglichen Situationen in Arbeitsbereichen, für die kein Beratungssetting vorgesehen ist. MOVE ist auch für Personen sinnvoll, die keine Beratungserfahrungen haben und dennoch für Jugendliche verantwortliche Ansprechpersonen sind.
Träger:in
Jugendamt Zweibrücken, Fachstelle Suchprävention Wendepunkt
Veranstaltungsort
Dietrich-Bonnhoeffer-Haus
Kaiserstraße 24
66482 Zweibrücken
06332-871578
Ja, ich möchte Inhalte von Google Maps angezeigt bekommen!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.