
MOVE Cannabis-Seminar trifft voll ins Schwarze
• Wie spreche ich Jugendliche auf ihren Cannabiskonsum an?
• Wie reagiere ich, wenn Jugendliche den Konsum abstreiten?
• Was kann ich tun, wenn sie nichts verändern wollen?
• Und wie kann ich unterstützen, wenn ich mich mit Cannabiskonsum gar nicht auskenne?
Fragen wie diese stellen sich Fachkräften in Schule, Jugendhilfe und anderen pädagogischen Bereichen, da sie in ihrer Arbeit immer wieder Jugendlichen begegnen, bei denen das Thema Cannabiskonsum eine Rolle spielt.
Das MOVE Cannabis-Seminar bietet praxisnahe Unterstützung: Es vermittelt Gesprächstechniken und hilft, eine professionelle Haltung zu entwickeln, um Jugendliche zur Auseinandersetzung mit ihrem Konsumverhalten anzuregen und mögliche Veränderungsprozesse zu begleiten.
Das Seminar in Lüdenscheid hat die Erwartungen der Teilnehmenden in jeder Hinsicht erfüllt – darüber freuen wir uns sehr!
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an die engagierten Referent:innen Lou-Ann Zaremski (ANONYME DROGENBERATUNG e.V. Iserlohn) und Evelin Schöffer (Erzieherischer Kinder und Jugendschutz des Märkischen Kreises).
Das Projekt MOVE Cannabis wird gefördert vom Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG).